Besondere Fälle? Unsere Stärke.

Einblicke in anspruchsvolle Vermittlungsfälle

+49 173 313 1802

Fallbeispiel: Verkauf eines Mehrfamilienhauses – Eigentümerin im Ausland, Herausforderungen vor Ort

Manche Immobilienverkäufe erfordern weit mehr als die klassische Maklertätigkeit. In diesem Fall sollte ein Mehrfamilienhaus in Deutschland verkauft werden – die Eigentümerin lebte jedoch in den USA und hatte keinerlei Möglichkeit, sich persönlich um organisatorische oder verwalterische Aufgaben vor Ort zu kümmern.

Mehr Erfahren
Arrow
Arrow
Neben der Vermarktung übernahm ich daher umfangreiche Aufgaben, um den Verkauf überhaupt möglich zu machen:
Verwaltung des Gebäudes (Nebenkostenabrechnung, Heizölbestellung, Organisieren von Gärtner und Sperr-/Sondermüllbeseitigung)
Abstimmung mit den Mietern sowie Überwachung der Zahlungseingänge
Vermittlung zwischen Eigentümerin und Mietern, insbesondere bei Abstimmungen im laufenden Betrieb
Während des Verkaufsprozesses stellte sich heraus, dass das Dachgeschoss und die Untergeschosswohnung zwar ausgebaut, aber baurechtlich nur als Nutzfläche genehmigt waren – obwohl dort seit Jahrzehnten gewohnt wurde.
Da ein Verkauf unter diesen Bedingungen kaum finanzierbar gewesen wäre, habe ich:
Einen Architekten beauftragt und die Erstellung eines neuen Bauantrags initiiert
Die Vollmacht für den Bauantrag übernommen und den kompletten Schriftverkehr mit dem Bauamt geführt – inklusive Übernahme der Gebühren, da keine Bescheide ins Ausland gesendet werden konnten
Im weiteren Verlauf wurde festgestellt, dass eine rechtswidrige Grundstücksteilung in der Vergangenheit zu einem Verstoß gegen Abstandsflächenregelungen führte. Ich habe den Grundstückseigentümer ausfindig gemacht, eine Abstandsflächenbaulast verhandelt und diese für alle Seiten organisiert
Nach der Genehmigung verhandelte ich zusätzlich die mit der Baugenehmigung verbundenen baulichen Auflagen wie die Stellplätze und die RWA-Anlage mit dem Käufer.

Nach fast zwei Jahren intensiver Betreuung, rechtlicher Klärungen und persönlichem Einsatz konnte das zunächst „unverkäuflich“ wirkende Objekt doch noch erfolgreich vermittelt werden – zur Zufriedenheit aller Beteiligten.

+49 173 313 1802

Fallbeispiel: Verkauf einer besonderen Maisonette-Dachgeschosswohnung mit Einliegerwohnung – kreative Vermarktung, clevere Lösung

Diese 160 m² große Architektenwohnung mit Maisonette-Grundriss, ausgeprägtem Holzausbau und integrierter Einliegerwohnung war alles – nur nicht standardisiert. Durch ihre außergewöhnliche Aufteilung wich sie deutlich von marktüblichen Eigentumswohnungen ab, was die Zielgruppe stark einschränkte.

Mehr Erfahren
Arrow
Arrow
Um die Nachfrage gezielt zu erhöhen, habe ich die klassische Verkaufsstrategie angepasst:
Zusätzlich zur Gesamtanzeige erstellten wir zwei separate Inserate: eine für die Hauptwohnung, eine für die Einliegerwohnung
So konnten wir unterschiedliche Interessentengruppen ansprechen und die Sichtbarkeit der Immobilie deutlich steigern
Durch Zufall führte genau diese Strategie zum Erfolg:
Ein Interessentenpaar bewarb sich ursprünglich nur auf die Hauptwohnung – überzeugt vom Konzept und Preis. Nach intensiven Gesprächen und etwas Verhandlung konnten wir sie schließlich für den Kauf der gesamten Einheit begeistern.

Auch nach Abschluss des Verkaufs blieb mein Einsatz nicht stehen:
Ich unterstützte die Verkäuferin bei einer geplanten Auslandsinvestition auf Teneriffa mit einer Ankaufsberatung, da sie sich mit den rechtlichen Gegebenheiten vor Ort unsicher fühlte
Außerdem konnte ich erfolgreich ihre Praxisfläche neuvermieten, um weitere Mietkosten nach der Auswanderung zu vermeiden
Ein Fall, der zeigt:
Mit Fingerspitzengefühl, Marktverständnis und unkonventionellen Ideen lassen sich auch anspruchsvolle Immobilienlösungen realisieren – und Kundenbeziehungen, die über den Verkauf hinausgehen.

+49 173 313 1802

Fallbeispiel: Vermittlung einer Geschäftsübernahme in schwieriger Lage – zwischen Gastronomie, Eigentümer & Nachfolger

Dieser Fall war eine echte Vermittlungsaufgabe zwischen mehreren Parteien – mit unterschiedlichen Interessen, Unsicherheiten und Anforderungen. Ein Gastronom wollte sein laufendes Geschäft in einem Mischgebiet aufgeben – einer Lage, die für neue Betreiber nicht gerade attraktiv ist. Die Fläche war lediglich angemietet, dennoch wollte der Inhaber seine gesamte Einrichtung samt laufender Verträge (z. B. Kassensystem) gegen eine Ablöse veräußern.

Mehr Erfahren
Arrow
Arrow
Meine Aufgabe war es, eine passende Nachfolge zu finden und gleichzeitig zwischen allen Beteiligten zu vermitteln:
Verkäufer des Geschäfts: wollte Ablöse und eine schnelle Übergabe
Eigentümer der Immobilie: musste dem neuen Mieter zustimmen
Interessenten/Nachfolger: suchten faire Konditionen und Klarheit über Vertragsübernahmen
Neben der klassischen Vermarktung auf den gängigen Portalen habe ich für diesen Auftrag gezielt weitere Vertriebsplattformen genutzt, um speziell in der Gastronomiebranche Reichweite zu erzielen.

Nur so konnten wir eine konkrete Lösung entwickeln, die für alle Parteien tragbar und rechtlich sauber war.

Das Ergebnis:
Eine erfolgreiche Geschäftsübernahme – trotz schwieriger Lage, laufender Verträge und komplexer Ablöseverhandlungen.

+49 173 313 1802

Fallbeispiel: Befristete Untervermietung einer möblierten Wohnung – individuell gelöst mit direkter Firmenvermittlung
Mehr Erfahren
Arrow
Arrow
In diesem Fall wurde ich von einem Mieter beauftragt, seine Wohnung für ein Jahr unterzuvermieten, da er beruflich ins Ausland ging. Die Aufgabe war besonders anspruchsvoll, weil:
es sich um eine befristete Untervermietung für nur ein Jahr handelte,
die Wohnung zudem voll möbliert angeboten werden sollte,
und der Eigentümer der Untervermietung zustimmen musste.
Solche Fälle sind über die klassischen Immobilienportale schwer zu lösen, da sie nur eine sehr spezifische Zielgruppe ansprechen.
Stattdessen habe ich auf gezielten Direktvertrieb und mein Netzwerk gesetzt – und konnte so eine ideale Lösung finden:Eine Firma aus dem Pharmabereich, die für ihre Mitarbeiter eine Wohnung auf Zeit während einer Art Probephase suchte.
Das Ergebnis:
Alle Seiten hatten die nötige Sicherheit, der ursprüngliche Mieter konnte beruhigt ins Ausland gehen, und die Firma hatte eine komfortable Lösung für ihre Mitarbeiter während des Probejahres.

+49 173 313 1802